Natascha Ziegler (Harfe)

Natascha Ziegler (Harfe)

Natascha Ziegler wurde in Frankfurt am Main geboren, wo sie ihre musikalische Ausbildung bereits als Jugendliche an Dr. Hochs Konservatorium begann. Mit 12 Jahren wechselte sie in das Jungstudium-Programm des Hauses und wurde in der Harfen-Klasse von Karin Franke-André, sowie im Fach Klavier, Gehörbildung und Theorie unterrichtet.
Nach dem Abitur mit musikalischem Schwerpunkt begann sie ihr Bachelorstudium an der Folkwang Universität der Künste Essen. Dort machte sie 2019 in der Klasse Manuela Randlinger-Bilz ihren
Abschluss und legt derzeit ihr Masterstudium in Professional Performance ab. Bei Meisterkursen von Francoise Verherve, Andreas Mildner u.a. konnte sie ihre künstlerische Ausbildung vervollständigen.

Als freiberufliche Harfenistin ist Natascha Ziegler regelmäßig als Solistin zu hören und in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen deutschlandweit unterwegs. Sie spielte u.a. bei den KunstFest Passagen Menden und der Bundesgartenschau Erfurt und wird regelmäßig für Aufnahmen gefragt.
Sie war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands und spielte im Anschluss an das Bachelor-Studium eine Spielzeit im Sinfonieorchester Wuppertal. Dort konnte sie weitere Erfahrungen, vor allem im Bereich Oper, sammeln.

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Ensemble #Ensemble 2021

Clemens Nicol (Bariton, Rezitation)

Clemens Nicol (Bariton, Rezitation)

“miXtur” Mitbegründer Clemens Nicol wurde 1983 in Lichtenfels geboren und war lange Jahre Mitglied im Windsbacher Knabenchor. Während seines Studiums der “Sprechkunst und Kommunikationspädagogik” an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Uta Kutter sammelte er Bühnenerfahrung im “studio geprochenes wort” und dem Sprecherensemble “Akademie gesprochenes Wort Stuttgart”. Seit 2007 ist er Sprecher und Moderator beim Bayerischen Rundfunk. Nebenher tritt er sowohl solistisch als auch mit den Theatergruppen “IMPULS” und “sprech&schwefel” auf. Als Sprecherzieher arbeitet er für den Bayerischen Rundfunk, die Hochschule der Medien in Stuttgart und die Deutsche Journalisten Schule München. Hinzu kommen zahlreiche Produktionen als Mikrofonsprecher.

Album: Ensemble2021

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun

Matthias Franz (Tenor)

Matthias Franz (Tenor)

Der 1990 in Nürnberg geborene Tenor Matthias Franz brachte es in seiner Zeit im Windsbacher Knabenchor bis 2010 auf über 850 Auftritte. Da er immer noch nicht genug hatte, trat er 2011 dem Ensemble miXtur bei. Nach seinem Zivildienst in Costa Rica begann er ein Studium der “Politik und Wirtschaft” an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster, das er in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen hat. Weitere Gesangserfahrung sammelte Matthias schon während seiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor in verschiedenen Ensembles. Aktuell ist er Mitglied von “Das Vokalprojekt” unter der Leitung von Julian Steger und seit November 2014 Sänger beim “Deutschen Jugendkammerchor” unter der Leitung von Florian Benfer.

Album: Ensemble2021

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun

Martin Hartnagel (Tenor)

Martin Hartnagel (Tenor)

Martin Hartnagel, 1987 in Ansbach geboren, war von 1996 bis 2006 Mitglied des Windsbacher Knabenchores. Im Jahr 2005 gründete der Tenor mit anderen Windsbachern das A-capella-Quartett „fourlaut“ und singt seit seiner Studienzeit weiterhin hobbymäßig in verschiedenen Chören, Ensembles, als Solist und seit 2010 beim Ensemble-miXtur. Er arbeitet im Ansbacher Schloss als Pressesprecher der Regierung von Mittelfranken.

Album: Ensemble2021

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun

Tobias Wäschenfelder (Bariton, Organisation)

Tobias Wäschenfelder (Bariton, Organisation)

Der Bariton Tobias Wäschenfelder wurde 1981 geboren und war neun Jahre Mitglied im Windsbacher Knabenchor. Nach dem erfolgreich beendeten Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, verbrachte er ein halbes Jahr für ein Praktikum in London. Im Jahr 2010 begann er als Assistent des Dekans im Dekanat Schwabach zu arbeiten. 2015 wechselte er als Assistent der Geschäftsleitung zum Rondeau Production, einem Musiklabel für geistliche Chor- und Orgelmusik, nach Leipzig. Seit Mitte 2016 ist er als Service Delivery Manager für die Implementierung von End User Lösungen bei der Firma Hemmersbach in Nürnberg verantwortlich.

Während seines Studiums in Bayreuth sang er im Chor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik und war 2004 Gründungsmitglied des Ensembles miXtur. Im Ensemble ist er unter anderem für die Organisation verantwortlich.

Album: Ensemble2021

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun

Steven Klose (Bass)

Steven Klose (Bass)

Steven Klose wurde in Radebeul geboren und war Mitglied des Dresdner Kreuzchores.

Nachdem er 2015 das Gesangsstudium bei Prof. Roland Schubert absolvierte, fand er Anstellung im Rundfunkchor des MDR und arbeitet seither auch freischaffend mit diversen Ensembles wie dem Vocalconsort Leipzig, Ensemble 1684, dem Kammerchor München und dem Ensemble miXtur.

Fester Bestandteil seines solistischen Schaffens sind u.a. die Requien von Mozart, Brahms und Duruflé, sowie sämtliches Programm im Bereich des Kirchenkonzerts.

Seine ersten Erfahrungen in der Oper machte der junge Bass-Bariton in den Rollen des Polifem und des Bacculus, als Sprecher in der Zauberflöte oder als Gefängnisdirektor Frank in Strauss´ Fledermaus.

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun

Marina Sturm (Sopran)

Marina Sturm (Sopran)

Die Sopranistin Marina Sturm ist in Schwabach aufgewachsen. Auch ihre musikalischen Wurzeln liegen in Windsbach, dort hat sie in dem Projekt-Mädchenchor „Junge Stimmen“ ihre Leidenschaft zum Gesang gefunden. Nach dem Abitur begann sie zunächst ein Mathematikstudium, bevor sie klassischen Gesang bei Prof. Gohritz in Weimar und Prof. Germain an der CNSMD de Lyon studierte. Sie ist Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert und Gewinnerin des Kultur-Förder-Preises der Sparkasse Nürnberg. Fünf Jahre lang war sie Mitglied beim Bayerischen Landesjugendchor und stand für den Chamber Choir of Europe auf der Bühne. Sie ist Mitglied im Ensemble Vokalprojekt Berlin und steht regelmäßig im Musical „Rocky Horror Show“ auf der Bühne der Alten Oper Erfurt. Ihr Masterstudium der Mathematik hat sie im Frühjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.

Kategorien: Individualbiler

Schlagwörter: #Einzelbild #Volker Braun